C-Junioren : Spielbericht (2012/2013)
5. Spieltag - 06.10.2012 10:30 Uhr
1. FC Pirna | SpG Graupa/Copitz | |||
![]() |
8 | : | 0 | ![]() |
(3 | : | 0) |
Aufstellung
TOR | Unbekannt (36' Tom Rüger) |
ABW | Hans Hubert Hahn |
Julian Hallmann | |
Philip Hatting | |
Philipp Seidel (36' Lars Gronkowski) | |
MIT | Justin Oddoy (28' Moritz Seltner) |
Lennart König (28' Maximilian Leuschke) | |
Tom Mattern (36' Alexander Rauh) | |
Yanick Scholze | |
STU | Maximillian Franz |
Sten Suchant | |
Ersatzbank | |
Alexander Rauh ( 36') | |
Lars Gronkowski ( 36') | |
Maximilian Leuschke ( 28') | |
Moritz Seltner ( 28') | |
Tom Rüger ( 36') |
Spielstatistik
Tore
2x Maximilian Leuschke, 2x Moritz Seltner, Julian Hallmann, Yanick Scholze, Maximillian Franz, Alexander RauhZuschauer
23Torfolge
0:1 (11') | Yanick Scholze |
0:2 (28') | Maximillian Franz |
0:3 (32') | Julian Hallmann |
0:4 (36') | Moritz Seltner |
0:5 (47') | Moritz Seltner |
0:6 (61') | Maximilian Leuschke |
0:7 (67') | Maximilian Leuschke |
0:8 (68') | Alexander Rauh |
Firlefanz trotz Dominanz!
Bis auf wenige Ausnahmen verlief das gesamte Spiel in der Gästehälfte und Graupa hatte mit der drückenden Dominanz der Pirnaer ganz schön zu kämpfen, verstand es aber über weite Strecken die Räume dicht und eng zu machen und so nur wenig Torgefährlichkeit zuzulassen.
Pirna hingegen fehlten die Ideen, aus der Überlegenheit auch die erforderlichen Tore zu machen. Zu viel passierte im Zentrum oder auf nur einer Seite, zu viel wurde allein probiert, mutige Anspiele blieben aus und die Abschlüsse waren meist kläglich. Die Tore der ersten Hälfte entstanden nur aus dem Strafraumgerangel heraus und waren eher glücklich im Netz gelandet.
In der zweiten Hälfte strafte sich das Team etwas und auch mit den neu eingewechselten Spielern gab es nun etwas mehr Schwung und Raumaufteilung. (wobei hier von außen noch zu viel gefordert und geredet werden muss).
Das Spiel wurde breiter und erlaubte somit auch etwas mehr Platz für den Spielaufbau und den Torabschluss. Nun kamen auch die ein oder andere Kombination zum Tragen und man konnte sich mit mehreren Torerfolgen belohnen. Gegen Ende war dann auch das aktive Fallenlassen ein probates Mittel, den Gegner zu locken und die Räume für eigene Spielkombinationen zu nutzen und selbst sonst unmögliche Fernschüsse kamen im Kasten an.
Am Ende zwar auf der Ergebniszeile ein verdienter und überzeugender Sieg gegen die Gäste aus Graupa, jedoch auf dem Platz gab es spielerisch zu wenig Überzeugendes
Quelle: Homepage C - Jugend