2.Männer : Spielbericht (2017/2018)
23. Spieltag - 26.05.2018 12:45 Uhr
SV Chemie Dohna II | 1. FC Pirna II | |||
![]() |
0 | : | 5 | ![]() |
(0 | : | 2) |
Aufstellung
Spielstatistik
Tore
2x Maximilan Oberländer, Stefan Blankenhagen, Stefan Heidel, Alexander EichelbaumAssists
Stefan Blankenhagen, Alexander Eichelbaum, Andreas PellmannGelbe Karten
Sebastian MüllerZuschauer
25Torfolge
0:1 (27') | Alexander Eichelbaum per Weitschuss (Stefan Blankenhagen) |
0:2 (45') | Stefan Blankenhagen per Kopfball (Alexander Eichelbaum) |
0:3 (73') | Maximilan Oberländer |
0:4 (77') | Stefan Heidel (Andreas Pellmann) |
0:5 (89') | Maximilan Oberländer |
Souveräner Auswärtssieg in Dohna ...
Zum vorletzten Auswärtsspiel dieser Saison reiste man zum Überraschungsteam der Rückrunde, dem Tabellenfünften aus Dohna. Die Burgstädter hatten in der Rückrunde – genau wie die Pirnaer – noch nicht verloren und zu Hause überhaupt erst eine Niederlage hinnehmen müssen. Die Gäste wollten mit einem Sieg ihre Serie fortsetzen und bei drei verbleibenden Spieltagen auch in der Tabelle für eine gewisse Vorentscheidung sorgen, was die beiden Aufstiegsplätze angeht.
Schon vor dem Spiel beklagten die Gastgeber ihre arge Personalnot (in beiden Männermannschaften) und so mussten bei den Hausherren alte Haudegen wie Gerigk und Beer auflaufen. Das Spiel lief dann auch wie erwartet, die Pirnaer übernahmen sofort das Heft des Handelns und es entwickelte sich praktisch ein Spiel auf ein Tor. Die Pirnaer Angriffswellen rollten, doch im letzten Drittel fehlte die Genauigkeit oder der richtige Gedanke, so blieb es zunächst beim Torlosen Unentschieden. Auch weil die Dohnaer aufopferungsvoll kämpften und sich in jeden Ball warfen. Beste Möglichkeiten wurden teilweise fahrlässig vergeben und es breitete sich eine gewisse Unzufriedenheit in den Reihen der „Roten“ aus. Doch nach knapp einer halben Stunde die Erlösung, Blankenhagen steckt zu Eichelbaum durch, der verarbeitet den Ball exzellent mit dem Rücken zum Tor, und zieht dann aus der Drehung unhaltbar ab – 0:1 (27‘). Der Dohnaer Abwehrriegel war geknackt! Auch in der Folgezeit rollte der Pirnaer Angriffszug, doch das nächste Tor ließ auf sich warten. Praktisch mit dem Halbzeitpfiff fand endlich mal eine der zahlreichen Flanken auch ihr Ziel und Blankenhagen köpfte unbedrängt zur 0:2 Führung ein.
In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild, den Hausherren schwanden zusehends die Kräfte, die Gastgeber agierten im Vorwärtsgang oft zu kompliziert und so dauerte es bis in die Schlussviertelstunde hinein, bis das Spiel auch ergebnistechnisch die klaren Kräfteverhältnisse widerspiegelte. Oberländer (73‘ / 89‘) und Heidel (77‘) erhöhten noch auf ein standesgemäßes 0:5. Die Gastgeber liefen in den Schlussminuten auf dem sprichwörtlichem Zahnfleisch, da auch noch Schlussmann Beer verletzt raus und durch einen Feldspieler ersetzt werden musste.
Am Ende steht der 7. Sieg in Folge zu Buche, man konnte den 2. Platz festigen und kann so mit großem Selbstbewusstsein ins absolute Spitzenspiel nächste Woche gehen.
Am Samstag, den 02.06. kommt es auf dem Pirnaer Sonnenstein zum Duell Zweiter gegen Erster, zu Gast ist der Tabellenführer aus Ullersdorf. Die Randdresdner haben einen Punkt Vorsprung und die Pirnaer noch eine Rechnung offen, im Hinspiel gab’s eine 6:1-Klatsche. Das Team um Trainerduo Ludwig/Reinert hofft auf zahlreiche Unterstützung am Spielfeldrand.
Quelle: Th. Ludwig