1.Männer : Spielbericht (2015/2016)
Vorbereitungsspiel - 25.07.2015 15:00 Uhr
SV Wesenitztal | 1. FC Pirna | |||
![]() |
4 | : | 3 | ![]() |
(2 | : | 0) |
Aufstellung
TOR | Benjamin Wein |
ABW | Jan Künzelmann (39' Jonas Thon) |
Lars Kuras (46' Chris Schubert) | |
Ronald Kretzschmar | |
MIT | Aleš Fiala |
Daniel Rösner | |
Daniel Schröder | |
Maik Ritter (GK) | |
Unbekannt (GK) | |
STU | Chris Johne (GK) |
Martin Franĕk (GK) (46' Manuel Ebert) | |
Ersatzbank | |
Chris Schubert ( 46') | |
Jonas Thon ( 39') | |
Manuel Ebert ( 46') |
Spielstatistik
Tore
Maik Ritter, Chris Schubert, Manuel EbertAssists
Maik Ritter, UnbekanntGelbe Karten
Maik Ritter, Unbekannt, Chris Johne, Martin FranĕkZuschauer
64Torfolge
1:0 (6') | SV Wesenitztal |
2:0 (18') | SV Wesenitztal |
2:1 (49') | Chris Schubert per Kopfball (Maik Ritter) |
2:2 (65') | Manuel Ebert per Weitschuss (Unbekannt) |
2:3 (72') | Maik Ritter |
3:3 (75') | SV Wesenitztal |
4:3 (81') | SV Wesenitztal |
Engagierte Vorstellung...
Blitz, Donner und Platzregen leiteten das Vorbereitungsspiel des Landesklassisten SV Wesenitztal gegen den Kreisoberligisten 1. FC Pirna ein.
Erstere schickten sich an, sofort den unterklassigen Gegner auseinanderzunehmen. Ehe sich Pirna richtig sortiert hatte, wirbelten die Wesenitztaler Weiss und Werner die etwas hektisch agierende Abwehrreihe durcheinander und nach 6 Minuten versenkte Peter Werner den Ball zum 1:0 in Benjamin Weins Kasten. Bis zur 18. Minute trieben die Gastgeber Pirna über das Feld und ihr Zweier, genannt der Friese, glaubte, mit dem 2:0 klare Verhältnisse geschaffen zu haben.
Das Gegenteil war der Fall. Pirna wurde hellwach und hielt gegen. Unruhe kam erst in deren Spielfluss, als Jan Künzelmann wegen Verletzung das Feld verlassen musste. Für ihn kam Jonas Thon ins Spiel.
Nach der Pause rieben sich die Wesenitztaler etwas verwundert die Augen, wähnte man sich bereits auf der Siegerstraße, so hatten sie nicht die Rechnung mit den `jungen Wilden` Chris Schubert und Manuel Ebert gemacht…
Chris stellte nämlich in der 49. Minute den Anschlusstreffer her und dieses Tor war so etwas wie eine Initialzündung für die Pirnaer- sie drehten den Spieß um und ließen es in der 65. Minute erneut in Oliver Sturm´s Kiste krachen. Manuel Ebert erzielte den Ausgleichstreffer 2:2. Pirna witterte nun die Chance, als Sieger vom Platz zu gehen. Und nach dem Ritter in der 72. Minute den Ball zugespielt bekam, schüttelte er 2 gegnerische Spieler ab, schlug 3 Haken und setzte den Ball in das wie ein Scheunentor offene Gehäuse von Oliver Sturm. Führungstreffer 2:3
Konnte auf der Gegenseite Keeper Wein sein Gehäuse 57 Minuten „sauber“ halten, so musste er bereits 3 Minuten später den Ausgleich „fressen“. Pirna wurde für Nachlässigkeiten in der Absicherung ihrer Führung bestraft: Andre Walter machte das 3:3.
Den sich noch einmal aufbäumenden Wesenitztalern konnte Pirna nicht mehr allzu viel gegensetzen. Da fehlten ein paar Trainingseinheiten, die die Gastgeber als Vorsprung hatten.
Ein Lapsus Benjamin Weins nutzte in er 81. Minute Robyn Steglich eiskalt aus und stellte den Endstand 4:3 her. Nicht ganz verdient. Pirna hätte auch als Sieger vom Platz gehen können
Quelle: Thimo