1.Männer : Spielbericht (2013/2014)
17. Spieltag - 30.03.2014 15:00 Uhr
1. FC Pirna | SV Wesenitztal | |||
![]() |
2 | : | 2 | ![]() |
(0 | : | 0) |
Aufstellung
S. Gruber | D. Matouschek (87' R. Boden) |
||
S. Leibinnis | S. Engler (44' D. Eichstädt) |
||
M. Berndt | T. Matuschak | ||
N. Remmler | E. Rößler | ||
A. Pellmann | M. Hanke | ||
P. Oertel |
Spielstatistik
Tore
Steve Gruber, Daniel MatouschekAssists
Steve GruberGelbe Karten
Michael Berndt, Sebastian EnglerGelb-Rote Karten
Eric Rößler (91')Rote Karten
Steve Gruber (81'), Pierre Oertel (92')Zuschauer
236Torfolge
1:0 (53') | Steve Gruber |
2:0 (55') | Daniel Matouschek per Kopfball (Steve Gruber) |
2:1 (88') | SV Wesenitztal per Kopfball |
2:2 (91') | SV Wesenitztal per Freistoss |
Wieder einmal in den letzten Sekunden einen Treffer kassiert
Ein harmlos beginnendes Derby wurde zum Spielende noch sehr emotional und endete vom Spielverlauf her betrachtet mit einem gerechten Remis. In allerletzter Minute verhinderte ein direkt verwandelter Freistoß von Peter Werner, dass die Pirnaer mit den Gästen in der Tabelle gleich ziehen konnten. Der FC besaß in der Anfangsphase die große Möglichkeit zur Führung, doch Steve Gruber verzog in aussichtsreicher Position. Danach pendelte sich das Spiel zwischen den Strafräumen ein. Zu Hauptakteuren der 1. Halbzeit avancierten Torjäger Werner und Pirnas Keeper Oertel, der zweimal dem Goalgetter den Schneid abkaufte (30./37.). Ansonsten schienen die ersten 45 Minuten eher Freundschaftsspielcharakter zu besitzen. Dies sollte sich aber noch ändern. Einen bereits erkämpften Ball vertändelte die Wesenitztaler Hintermannschaft und Gruber jagte das Leder aus 20m zur 1:0 Führung in die Maschen (53.). Sofort wurde scharf nachgewaschen und Daniel Matouschek versenkte eine Flanke per Flugkopfball zum 2:0 (55.). Die Gäste waren nun etwas von der Rolle, sodass Matouschek allein auf Herczeg zueilend den Sack hätte zubinden können (60.) . Doch der Keeper blieb Sieger und die Gäste versuchten mit einem Doppelwechsel noch einmal Schwung in ihre Angriffsbemühungen zu bringen. Als man mit einem Foulelfmeter an Oertel scheiterte (65.) und Steglich knapp verzog (72.), schien sich ein Sieg der Gastgeber abzuzeichnen. Knackpunkt, dass es nicht zu einem Heimsieg reichte, war die 81. Minute. Leider übersah der Assistent eine Tätlichkeit gegen Gruber, der sich mit einer Beleidigung Richtung Gegenspieler revanchierte und dafür die rote Karte sah. In Überzahl warfen die Gäste nun alles nach vorn und köpften nach einem Eckball durch Robyn Steglich den Anschlusstreffer (88.). In den hektischen Schlussminuten gab der Unparteiische einen aus Gastgebersicht unberechtigten Freistoß aus 18m-Entfernung, den Werner noch zum umjubelten Ausgleich verwandelte (91.). Die Pirnaer fühlten sich mit dem folgenden Abpfiff um den Erfolg gebracht, in dessen Folge Keeper Oertel wegen Schiedsrichterbeleidigung noch Rot sah.
Quelle: Karsten Dietrich