1.Männer : Spielbericht (2014/2015)
23. Spieltag - 30.05.2015 15:00 Uhr
1. FC Pirna | Hainsberger SV | |||
![]() |
2 | : | 2 | ![]() |
(1 | : | 2) |
Aufstellung
D. Eichstädt (70' M. Franĕk) |
|||
D. Matouschek | C. Johne | ||
A. Fiala | T. Matuschak | ||
R. Kretzschmar (63' Unbekannt) |
|||
E. Rößler | S. Leibinnis | ||
M. Hanke | D. Rösner | ||
P. Oertel |
Spielstatistik
Tore
UnbekanntAssists
Tom MatuschakGelbe Karten
Stefan Leibinnis, Ronald KretzschmarGelb-Rote Karten
Stefan Leibinnis (73')Zuschauer
185Torfolge
0:1 (49') | Hainsberger SV |
1:1 (74') | Unbekannt (Tom Matuschak) |
Erneute Punkteteilung trotz Wiederholung
Nach dem Sportgerichtsurteil wegen eines Schiedsrichtervergehens standen sich am Mittwochabend bei besten äußerlichen Verhältnissen und ansprechender Zuschauerkulisse nochmals Pirna und Hainsberg gegenüber. Während es bei den Gastgebern um nichts mehr ging, konnten die Gäste bei einem Sieg auf den ersten Platz der Tabelle klettern. Damit hätten sie vor dem letzten Spieltag die besten Aufstiegschancen besessen. Dementsprechend offensiv begann Hainsberg und wurde frühzeitig durch einen Fehler des FC belohnt. Einen Einwurf von Daniel Rösner zu Keeper Pierre Oertel konnte dieser platzbedingt nicht unter Kontrolle bringen. Nutznießer davon war Markus Weise, der zum 0:1 einnetzte (4.).
Damit schien alles für die Gäste zu sprechen. Doch als Daniel Matouschek im Strafraum gefoult wurde, markierte Daniel Eichstädt vom Punkt den Ausgleich (32.). Punktwendend schlugen die Gäste zurück, als Marian Weinhold am langen Eck eine Flanke verwertete (38.). Nach dem Wechsel verhinderte Sebastian Immig mit einer Glanzparade eine Vorentscheidung (50.). Als Beck für eine klare Grätsche von hinten blank Rot sah (56.), stemmte sich nun der Gastgeber gegen die Heimniederlage. Vergab nach einem Torwartfehler Martin Franek noch den Ausgleich (82.), erzielte diesen Daniel Eichstädt zwei Minuten vor Ultimo mit einem satten 18m-Schuss. In der Nachspielzeit hatte Daniel Matouschek sogar noch den Siegtreffer auf dem Schlappen, doch Peuckert konnte dies verhindern. Somit gab es also drei Wochen nach Spiel 1 erneut eine Punkteteilung.
Quelle: K. Dietrich