D-Junioren : Spielbericht (2014/2015)
9. Spieltag - 22.11.2014 09:00 Uhr
SV Wesenitztal | 1. FC Pirna | |||
![]() |
0 | : | 5 | ![]() |
(0 | : | 3) |
Aufstellung
TOR | Marian Völkel |
ABW | John-Marvin Klunker (18' Tobias Püsche) |
Tim Winkler | |
MIT | Julian |
Pascal Werner | |
Till Schwerdtfeger | |
STU | Aaron-Pascal Fronk (22' Marilyn Thietz) |
Christoph Michel | |
Ersatzbank | |
Marilyn Thietz ( 22') | |
Tobias Püsche ( 18') |
Spielstatistik
Tore
2x Till Schwerdtfeger, Pascal Werner, Aaron-Pascal Fronk, Christoph MichelAssists
2x Aaron-Pascal Fronk, John-Marvin Klunker, Till SchwerdtfegerZuschauer
29765Torfolge
0:1 (05') | Pascal Werner (Aaron-Pascal Fronk) |
0:2 (17') | Aaron-Pascal Fronk (Till Schwerdtfeger) |
0:3 (19') | Till Schwerdtfeger (Aaron-Pascal Fronk) |
0:4 (45') | Till Schwerdtfeger |
0:5 (59') | Christoph Michel (John-Marvin Klunker) |
Wieder zu Null
Heute waren wir zu Gast in Wesenitztal. An Bord waren Pascal, Aaron, Till, JM, Julian, Tobi, Christoph, Tim, Marian und Mary. Flori musste bereits Donnerstag passen und Schilli meldete sich am Vortag krank.
Wesenitztal, derzeit Letzter der Tabelle wollte daran sicher etwas ändern und es konnte davon ausgegangen werden, dass diese Truppe richtig fighten würde.
Der Platz war schwer zu bespielen. Tief und weich verhinderte er den sicheren Stand und genaue Pässe waren schwer zu spielen.
Zunächst taten wir uns auch sehr schwer mit den Bedingungen. Zwar rissen wir von Beginn an das Spiel an uns und strahlten Gefahr aus, aber zwingendes sprang nicht raus. Dabei war noch nicht mal der Platz selbst schuld, sondern viel zu oft wurde die Entscheidung, was mit dem Ball getan werden soll zu spät getroffen.
Irgendwie änderte sich das auch nicht nach dem ersten Gegentor für Wesenitztal. Pascal verwandelte in der fünften Minute, nach einem guten Pass durch Aaron, zum 0:1. Danach dominierten wir das Spiel. Doch reihenweise gute Gelegenheiten wurden vergeben oder zu langsam angegangen. Erst in der 17. Minute folgte das 0:2 durch Aaron. Möglich wurde dieser Treffer durch die Vorarbeit Tills. Nur zwei Minuten später revanchierte sich Aaron, indem er Till auflegte. 0:3.
In der Halbzeit wurden kleine Dinge angesprochen. Unter anderem fiel auf, dass wir zu häufig auf den Gegner zustürzten und durch den weichen Boden Schwierigkeiten hatten, nicht den Halt zu verlieren. In der zweiten Halbzeit gelang dies besser.
Die zweite Halbzeit begann, wie die Erste aufgehört hatte. Ein dominantes Spiel unsererseits. Doch lediglich in der 45. Minute und in der 59. Minute gelangen noch zwei Treffer zum verdientem 0:5.
Einzelfazit:
Marian: ein großer Schnitzer, der aber ohne Folgen blieb. Sonst richtig gut und aufmerksam
Tim: wiederholt starke und abgeklärte Spielweise, zum Ende hin etwas zu offensiv
JM: zunächst als Verteidiger häufig zu spät an den Gegenspieler orientiert, in der zweiten Hälfte als Stürmer gute Aktionen - mehr den Ball sichern und kontrollieren
Julian: gewohnt laufstark, zweikampfstark und mit guten Versuchen beim Abschluss
Till: hohe Präsenz im Spiel, fast immer anspielbar und zwei Tore
Pascal: gute läuferische und spielerische Leistung, mehrmals in höchster Not gerettet
Aaron: zwei Tore aufgelegt, eins geschossen, den Gegner früh unter Druck gesetzt, gute Leistung
Christoph: solide Leistung, mit noch mehr Biss wäre nicht nur das eine Tor möglich gewesen
Tobi: viele Zweikämpfe gewonnen und einige Male in großer Not die Fußspitze an den Ball bekommen. Das Auge für den Gegenspieler (wenn dieser sich im Rücken befindet) fehlte in einigen Situationen, zum Teil zu offensiv gedacht
Mary: durfte auf einer ungewohnten Position spielen (im Sturm), spielte zunächst etwas zu defensiv, wurde zunehmend stärker und hatte zwei Möglichkeiten selbst zu treffen (sollte noch nicht sein)
Nicht erst laufen, wenn der Trainer ruft, sondern selbst den Gegner attackieren
Die Fans: Heute nicht ganz so lautstark, aber verbreiten richtig gute Stimmung
Trainer: war da
Quelle: Sören